- Brand, Blitzschlag, Explosion
- Sturmschäden/Hagelschlag
- Schneedruck, Frost, Erdbeben
- Überspannung, Induktion, Kurzschluss
- Tierverbiss (z.B. „Marderschäden")
- Wasser, Feuchtigkeit
- Glasbruch
- Einfacher Diebstahl
- Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit
- Versagen von Mess-, Regel- oder Sicherheitseinrichtungen
Fragen & Antworten(Accordion-Dark Primary)
Ihre wertvolle Photovoltaikanlage ist u.a. vor den Risiken der Natur und anderen Gefahren im Freien, wie z.B. Stürme, Hagel und Blitzschlag geschützt. Die Allgefahrenversicherung schützt auch vor unbenannten und unbekannten Gefahren, wenn diese nicht ausdrücklich in den Verbraucherinformationen ausgeschlossen sind.
Aon sunshield zahlt Ihren Vermögensschaden, wenn ein Versicherungsfall die Einspeisung oder Nutzung des Stroms Ihrer Photovoltaikanlage verhindert. Es werden auch die höheren Bezugskosten für Strom von einem Energieversorger übernommen.
Sie machen bei der Bedienung Ihrer Anlage einen schwerwiegenden Fehler, oder Sie verursachen durch Ungeschicklichkeit einen Schaden.
Ab Anlieferung der versicherten Anlagenkomponenten besteht beitragsfreier Versicherungsschutz für bis zu vier Monate für Beschädigungen durch Feuer, Blitzschlag, Explosion, Sturm oder Hagel. Auch das Abhandenkommen infolge von Diebstahl gilt versichert, sofern die Komponenten fest mit dem Gebäude verbunden waren oder unter Verschluss gelagert wurden.
Weicht Ihr Jahresenergieertrag von den getroffenen Prognosen ab, „steht die Versicherung für die Sonne ein“. Schon ab einer Unterschreitung von 10 % wird der Minderertrag übernommen.
Wird im Totalschadenfall die versicherte Anlage nicht innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren wiederaufgebaut, so erstattet der Versicherer den Zeitwert, mindestens jedoch die Restschuld aus dem bestehenden Kreditvertrag zur Finanzierung der versicherten Anlage.
Jemand verursacht mutwillig einen Schaden an Ihrer Anlage, oder ein Tier zerbeißt die Elektronik.
In Zusammenhang mit einem Versicherungsfall fängt die Versicherung auch umfangreiche Kosten ab, z. B:
- Feuerlöschkosten
- Mehrkosten aufgrund Technologiefortschritt
- Kosten für schadenbedingte Reparaturarbeiten an Dächern oder Fassaden
- Gerüststellung sowie Erd-, Pflaster-, Maurer- und Stemmarbeiten
- Datenwiederherstellungskosten für Betriebssystem-Daten
Bis zu 5.000 € Entschädigung wird übernommen, wenn ein Schaden an Solarmodulen und/oder einem Wechselrichter entsteht, auch ohne dass der Schaden nachweislich auf die Einwirkung einer versicherten Gefahr von außen zurückzuführen ist. Die Summe steht kombiniert für Sach- und Betriebsunterbrechungsschäden zur Verfügung.
Fragen & Antworten(Accordion-Light Primary)
- Brand, Blitzschlag, Explosion
- Sturmschäden/Hagelschlag
- Schneedruck, Frost, Erdbeben
- Überspannung, Induktion, Kurzschluss
- Tierverbiss (z.B. „Marderschäden")
- Wasser, Feuchtigkeit
- Glasbruch
- Einfacher Diebstahl
- Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit
- Versagen von Mess-, Regel- oder Sicherheitseinrichtungen
Ihre wertvolle Photovoltaikanlage ist u.a. vor den Risiken der Natur und anderen Gefahren im Freien, wie z.B. Stürme, Hagel und Blitzschlag geschützt. Die Allgefahrenversicherung schützt auch vor unbenannten und unbekannten Gefahren, wenn diese nicht ausdrücklich in den Verbraucherinformationen ausgeschlossen sind.
Aon sunshield zahlt Ihren Vermögensschaden, wenn ein Versicherungsfall die Einspeisung oder Nutzung des Stroms Ihrer Photovoltaikanlage verhindert. Es werden auch die höheren Bezugskosten für Strom von einem Energieversorger übernommen.
Sie machen bei der Bedienung Ihrer Anlage einen schwerwiegenden Fehler, oder Sie verursachen durch Ungeschicklichkeit einen Schaden.
Ab Anlieferung der versicherten Anlagenkomponenten besteht beitragsfreier Versicherungsschutz für bis zu vier Monate für Beschädigungen durch Feuer, Blitzschlag, Explosion, Sturm oder Hagel. Auch das Abhandenkommen infolge von Diebstahl gilt versichert, sofern die Komponenten fest mit dem Gebäude verbunden waren oder unter Verschluss gelagert wurden.
Weicht Ihr Jahresenergieertrag von den getroffenen Prognosen ab, „steht die Versicherung für die Sonne ein“. Schon ab einer Unterschreitung von 10 % wird der Minderertrag übernommen.
Wird im Totalschadenfall die versicherte Anlage nicht innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren wiederaufgebaut, so erstattet der Versicherer den Zeitwert, mindestens jedoch die Restschuld aus dem bestehenden Kreditvertrag zur Finanzierung der versicherten Anlage.
Jemand verursacht mutwillig einen Schaden an Ihrer Anlage, oder ein Tier zerbeißt die Elektronik.
In Zusammenhang mit einem Versicherungsfall fängt die Versicherung auch umfangreiche Kosten ab, z. B:
- Feuerlöschkosten
- Mehrkosten aufgrund Technologiefortschritt
- Kosten für schadenbedingte Reparaturarbeiten an Dächern oder Fassaden
- Gerüststellung sowie Erd-, Pflaster-, Maurer- und Stemmarbeiten
- Datenwiederherstellungskosten für Betriebssystem-Daten
Bis zu 5.000 € Entschädigung wird übernommen, wenn ein Schaden an Solarmodulen und/oder einem Wechselrichter entsteht, auch ohne dass der Schaden nachweislich auf die Einwirkung einer versicherten Gefahr von außen zurückzuführen ist. Die Summe steht kombiniert für Sach- und Betriebsunterbrechungsschäden zur Verfügung.
Fragen & Antworten(Accordion-Light Secondary)
- Brand, Blitzschlag, Explosion
- Sturmschäden/Hagelschlag
- Schneedruck, Frost, Erdbeben
- Überspannung, Induktion, Kurzschluss
- Tierverbiss (z.B. „Marderschäden")
- Wasser, Feuchtigkeit
- Glasbruch
- Einfacher Diebstahl
- Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit
- Versagen von Mess-, Regel- oder Sicherheitseinrichtungen
Bis zu 5.000 € Entschädigung wird übernommen, wenn ein Schaden an Solarmodulen und/oder einem Wechselrichter entsteht, auch ohne dass der Schaden nachweislich auf die Einwirkung einer versicherten Gefahr von außen zurückzuführen ist. Die Summe steht kombiniert für Sach- und Betriebsunterbrechungsschäden zur Verfügung.
Ihre wertvolle Photovoltaikanlage ist u.a. vor den Risiken der Natur und anderen Gefahren im Freien, wie z.B. Stürme, Hagel und Blitzschlag geschützt. Die Allgefahrenversicherung schützt auch vor unbenannten und unbekannten Gefahren, wenn diese nicht ausdrücklich in den Verbraucherinformationen ausgeschlossen sind.
Aon sunshield zahlt Ihren Vermögensschaden, wenn ein Versicherungsfall die Einspeisung oder Nutzung des Stroms Ihrer Photovoltaikanlage verhindert. Es werden auch die höheren Bezugskosten für Strom von einem Energieversorger übernommen.
Sie machen bei der Bedienung Ihrer Anlage einen schwerwiegenden Fehler, oder Sie verursachen durch Ungeschicklichkeit einen Schaden.
Ab Anlieferung der versicherten Anlagenkomponenten besteht beitragsfreier Versicherungsschutz für bis zu vier Monate für Beschädigungen durch Feuer, Blitzschlag, Explosion, Sturm oder Hagel. Auch das Abhandenkommen infolge von Diebstahl gilt versichert, sofern die Komponenten fest mit dem Gebäude verbunden waren oder unter Verschluss gelagert wurden.
Weicht Ihr Jahresenergieertrag von den getroffenen Prognosen ab, „steht die Versicherung für die Sonne ein“. Schon ab einer Unterschreitung von 10 % wird der Minderertrag übernommen.
Wird im Totalschadenfall die versicherte Anlage nicht innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren wiederaufgebaut, so erstattet der Versicherer den Zeitwert, mindestens jedoch die Restschuld aus dem bestehenden Kreditvertrag zur Finanzierung der versicherten Anlage.
Jemand verursacht mutwillig einen Schaden an Ihrer Anlage, oder ein Tier zerbeißt die Elektronik.
In Zusammenhang mit einem Versicherungsfall fängt die Versicherung auch umfangreiche Kosten ab, z. B:
- Feuerlöschkosten
- Mehrkosten aufgrund Technologiefortschritt
- Kosten für schadenbedingte Reparaturarbeiten an Dächern oder Fassaden
- Gerüststellung sowie Erd-, Pflaster-, Maurer- und Stemmarbeiten
- Datenwiederherstellungskosten für Betriebssystem-Daten